Hinweise zum Distanzunterricht

Liebe Eltern,

wenn Ihr Kind zu Hause lernt, also im Distanzunterricht ist, sorgen Sie bitte täglich dafür, dass Ihr Kind „gute Arbeitsbedingungen“ hat.

Dazu gehört:

  • ein ruhiger Arbeitsplatz
  • ein betriebsbereites/geladenes Endgerät (Tablet, PC,…)
  • das Bereitliegen der Lernpläne
  • das Bereitliegen der benötigten Arbeitsmaterialien

Sollte Ihr Kind sich krank fühlen, muss es nicht zwingend am Distanzunterricht teilnehmen. In dem Fall entscheiden Sie als Eltern, in Absprache mit der Klassenlehrkraft, in welchem Umfang und zu welchem Zeitpunkt die Lerninhalte nachgeholt werden können.

Lernpläne Deutsch/Mathematik

Es gibt jeweils für Deutsch und Mathematik einen Lernplan/Wochenplan auf welchem für jeden Tag der Woche die entsprechenden Aufgaben stehen. Häufig sind digitale Lerninhalte über einen QR-Code abrufbar oder alternativ auf dem Klassen-Padlet zu finden.

Arbeitsmaterialien

Um die benötigten Arbeitsmaterialien zu erhalten, wenden Sie sich bitte an die Klassenlehrkraft Ihres Kindes. Diese wird Sie darüber informieren, auf welchem Wege die Materialien übermittelt werden (per IServ, Padlet, Mail…).

Sollte es notwendig sein, dass Material aus der Schule abgeholt werden muss, wenden Sie sich bitte ebenfalls vorab an die Klassenlehrkraft, um einen geeigneten Zeitpunkt zu vereinbaren.

Zurückgabe und Kontrolle der Aufgaben

Die fertig bearbeiteten Aufgaben Ihres Kindes dürfen Sie gerne kontrollieren. Sollten Sie dies tun, wird darum gebeten dies durch eine kurze Unterschrift auf der jeweiligen Seite/dem AB zu kennzeichnen. Nach der Rückkehr aus der Quarantäne/Isolation wird Ihr Kind darum gebeten die fertigen Aufgaben vorzuzeigen. Aufgaben ohne Ihre Kennzeichnung werden dann ggf. von den Lehrkräften gesichtet/kontrolliert. Ein tägliches Zusenden/Hochladen von fertigen Aufgaben ist nicht nötig.

Weitere Fächer

Die Teilnahme per Videokonferenz am Fachunterricht ist aktuell nicht vorgesehen. Die Erfahrung zeigt, dass dies für alle Beteiligten häufig sehr herausfordernd war.

In den Fächern Sachunterricht, Englisch, Musik, Religion und Kunst werden die Lernmaterialien daher in der Schule für Ihr Kind gesammelt. Diese können nach der Rückkehr aus der Quarantäne (teilweise) nachgeholt werden.

Alternativ können Sie eigenverantwortlich mit den Eltern eines Kindes, welches in Ihrer Nähe wohnt, die Absprache treffen, dass es diese Materialien für Ihr Kind mitnimmt. Diese Variante organisieren Sie bitte selbstständig untereinander. Das „Mitbring-Kind“ soll sich dann bitte bei den Lehrkräften melden.

An dieser Stelle wird nochmal auf die schulinternen Padlets in den Fächern Religion, Musik, Kunst und Sport hingewiesen. Diese können sehr gerne während des Distanzunterrichts von Ihrem Kind genutzt werden. Sie sind, wie im vergangenen Jahr, über das Menü in IServ zu finden und aus dem letzten Jahr noch gut gefüllt.